Música chamánica

© Joanna Stoga

In den Urkulturen war Musik ein wichtiges Instrument der Heiler, um die Verbindung zwischen den Menschen, der Erde und dem Kosmos wiederherzustellen.

Auf dem südamerikanischen Kontinent vermischte sich diese Musik seit der Barockzeit mit der der spanischen Eroberer und der afrikanischen Sklaven und schuf so eine neue Musiksprache, die bis heute lebendig geblieben ist.

Liegt es an ihrem schamanischen Ursprung, dass diese Musik eine so vitalisierende Wirkung auf uns ausübt?

Programm

Traditionelle Musik von Argentinien bis Kuba mit hörbaren Wurzeln in der Musik Afrikas, Spanien und der lateinamerikanischen Urvölker, in Arrangements von Rubén Dubrovsky.

Besetzung

Luciana Mancini - Mezzosopran

Francisco Brito - Tenor

Bach Consort Wien (5-7 MusikerInnen)

Rubén Dubrovsky - Leitung

Rubén Dubrovsky